Kontakt
Zentrale Rufnummer nur Rückrufservice !!!
039205 408487
Bitte unbedingt Namen, Rufnummer und Anliegen hinterlassen !!! Rückruf zeitnah !!!
Projektinformationen "Liebenswert macht Lebenswert"
Unter dem Slogan "Liebenswert mach Lebenswert" wurde im Jahr 2010 und in den Folgejahren eine Vielzahl von Veranstaltungen und Einzelprojekten durchgeführt.
Diese Veranstaltungen und Einzelprojekte der verschiedensten Träger wurden nicht über den Slogan bezahlt sondern vielmehr konnten die Erfahrungen und Möglichkeiten anderer Träger genutzt werden um die Veranstaltungen erfolgreich durchzuführen.
Das Projekt "Liebenswert macht Lebenswert" ist also lediglich eine Plattform für den Erfahrungsaustausch und die Koordinierung sowie die Vernetzung von verschiedenen Trägern und unterstützt vielfältige Interessen und vor allen Dingen soll das Ehrenamt gefördert werden und ausreichend Beachtung finden.
Der Ursprung, die Idee dieses Netzwerkes liegt im Jugendclub Siedlung Ost in Burg in Zusammenarbeit mit der Kreisseniorenvertretung des Jerichower Landes, dem Landkreis Jerichower Land, dem Kreis-, Kinder- und Jugendring und Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Künstlern etc.
Die in diesem Rahmen stattfindenden Projekte der verschiedenen Träger werden also unterstützt z. B. durch Sponsoren aber nicht staatlich über dieses Projekt finanziert. Selbstverständlich helfen wir bei der Suche nach Finanzierungsmöglichkeiten und unterstützen mit dem Materialpool.
Wir sind der Meinung dass der Slogan "Liebenswert macht Lebenswert" nicht nur ein Slogan ist sondern dass durchaus ein liebenswerter Umgang miteinander das Leben ein ganzes Stück lebenswerter machen kann.
Das gilt auch für den Umgang von Ämtern mit Trägern, für die Hürden, die teilweise aufgestellt werden, und für die mangelnde Beratung, die teilweise erfolgt.
Viel Interessantes findet Ihr in Zukunft auch unter der Rubrik "Geschichte" auf dieser Webseite.
Aktive Projekte sind:
Meckern erlaubt
Hilfe im Alltag/Schuldenhilfe
Social-Network-Office 1
Ferien was nun?
Es ist ein Projekt mit einer Vielzahl von Unterstützern wie z. B. Vereine und Institutionen, Firmen, Künstlern, Rechtsanwälten und Steuerberatern sowie Privatpersonen
des Landes Sachsen-Anhalt.
Projektverantwortliche: Corinna Hoppe, Brigitte Vogel
Neue Beiträge zum Projekt und zur Neugestaltung unter Einbeziehung neuer gesetzlicher Verordnungen in Bearbeitung.
Zusätzlich sind weitere Projekte in Planung und werden in den nächsten Wochen hier veröffentlicht und im Jahr 2026 beginnen.
Die Initiative "Liebenswert macht Lebenswert"
mit dem gleichnamigen Projekt ist kreisübergreifend im Land Sachsen-Anhalt tätig und ist Mitglied im Kreis-, Kinder- und Jugendring Jerichower Land e. V.